unsere aktuelle Ausschreibung für die Stelle einer Pädagogischen Fachkraft mit systemischer und/oder familientherapeutischen Zusatzausbildung finden Sie hier
unsere aktuelle Ausschreibung für die Stelle einer Pädagogischen Fachkraft mit systemischer und/oder familientherapeutischen Zusatzausbildung finden Sie hier
Bitte passen Sie aufeinander auf.
Unsere Jugendhilfe-Teams sind weiterhin aufgeteilt, so dass im Falle einer Quarantäne immer eine Erreichbarkeit gewährleistet bleibt.
Die Büros sind verlässlich werktags von 08.30 Uhr bis 13.30 Uhr erreichbar
in Vechta unter 04441 / 85 43 85
in Quakenbrück unter 05431 / 90 79 161
Viele Kinder aus den von uns betreuten Familien nahmen an einem einrichtungsinterne Mal- und Schreibwettbewerb teil Die Kinder und Jugendlichen waren aufgerufen sich künstlerisch mit dem Thema „Corona“ auseinanderzusetzen. Ziel war es die Vor- und Nachteile der Corona-Pandemie kreativ darzustellen. Bis heute trafen viele tolle Ergebnisse ein, die mittlerweile auch prämiert wurden. Festgestellt werden konnte, dass viele Kinder erst mal unbefangen an alles Neue wie auch an eine solche drastische Veränderung ihres Alltags und die soziale Isolation durch Corona herangegangen sind. Nach Rückmeldung waren hier eher die Eltern durch die Begleiterscheinungen der Corona-Pandemie sehr gefordert.
Als negativ beschrieben die Kinder beispielsweise:
Aber es gab auch positive Rückmeldungen:
Hier ein paar tolle Ergebnisse:
Die gemeinnützige Stellwerk Zukunft GmbH wurde 2007 gegründet, um ohne spezielle Weltanschauung mit einer
Haltung von Respekt, Neugier und Wertschätzung Menschen zu stärken und zu vernetzen.
Unser Firmensitz und das Hauptbüro befindet sich
in Vechta in der Falkenrotter Straße 41 .
—
Unsere Mitarbeiter*innen finden Sie aber auch in den Büros und Außenstellen
in Quakenbrück in der Kleinen Mühlenstraße 9 (Sozialraumbüro)
in Sedelsberg in der Hauptstraße 21 (Frühförderung)
in Fürstenau im Wegemühlenweg 4 (im Familienzentrum St. Katharina)
—
Telefonisch können Sie uns erreichen unter 04441 854385.
Oder nutzen Sie gerne das Kontaktformular unten auf dieser Seite.
``Kleine Kinder - große Chancen`` - Alles zu unserer ambulanten Frühförderung, den therapeutischen und pädagogischen Arbeitsformen und zur Erziehungsberatung hier.
MoreAufsuchende Familienberatung auf Grundlage der systemischen Beratungsarbeit geht in Kooperation mit Eltern, mit Kindern und Jugendlichen, mit dem Umfeld der Familien und den beteiligten Helfersystemen. Genaueres finden sie hier.
MoreIn unseren thematischen Angeboten werden die Teilnehmer selbst aktiv, setzen sich mit sich und der Welt auseinander und bekommen die Möglichkeit zu erfahren, was es bedeutet – akzeptiert zu werden, – auf sich selbst zu vertrauen, – ein wichtiger Teil der Gruppe zu sein
MoreHier informieren wir demnächst über Angebote zur Teamentwicklung, guter Kommunikation und Workshops für ihre Organisationsentwicklung.
MoreIn den verschiedenen Arbeitsfeldern engagieren sich aktuell über 30 Mitarbeiter/innen - oftmals über das übliche Maß hinaus und immer mit viel Hoffnung.
MoreWarum leuchtet das Stellwerk seit dem 25. November für einige Tage in Orange? Eigentlich klar – Orange ist ja schon unsere Farbe. Aber die aktuelle Beleuchtung hat einen tieferen Grund. Denn …
Read MoreWir wollen Familien in den Ferien darin unterstützen, dass Eltern gemeinsam mit ihren Kindern etwas unternehmen. Dieses Angebot spricht mal die etwas Sportbegeisterten an, aber auch Gemütlichkeit und gemeinsames Grillen gehört zu diesem Samstag (22.08.20).
Read More“Jugendpass” – endlich wieder Action! In Kooperation mit dem Jugendzentrum „1912 – Rote Schule“ in Fürstenau findet dieses Jahr in den Sommerferien ein vielfältiges Programm für alle Jugendlichen ab 12 Jahren statt.
Read MoreWir bieten wir unter der Leitung zwei pädagogischer und therapeutischer Fachkräfte (Frau Dröge und Frau Weil) ein Gruppenangebot für Kinder im Alter von 7-11 Jahren im Raum Fürstenau an, denen wir die Möglichkeit bieten sich in einem geschützten Rahmen im Zeitraum vom 18.11.2019 – 03.02.2020 einmal wöchentlich auszutauschen.
Read MoreCreate your Style Vom 16. November bis 13. Dezember 2012 findet freitags von 14:30-18:00 Uhr im Jugendtreff der Roten Schule in Fürstenau ein begleitetes Gruppenangebot für Mädchen im Alter von 13-17 Jahre statt.
Read More